Tel.: +49 (0)2861 902 555 - Termine nur nach Vereinbarung
Der speed ist unser derzeitiges Top-Modell. Unter der Motorhaube treibt hier ein 0,9 Liter Turbomotor aus der Baureihe 453 seinen Dienst. smartJW haucht dem 900 ccm Motor mit turboaufgeladenen 122 PS neues Leben ein. Vortrieb satt. Der smartJW speed ist der derzeit leistungsstärkste smart der Baureihe 453 auf dem Markt. Mit einer V-Max des speed 122 jenseits von 190 km/h kommt Sportwagen-Feeling auf, verdutzte Gesichter anderer Autofahrer inklusive!
Der speed ist unser derzeitiges Top-Modell. Unter der Motorhaube treibt hier ein 0,9 Liter Turbomotor aus der Baureihe 453 seinen Dienst. smartJW haucht dem 900 ccm Motor mit turboaufgeladenen 122 PS neues Leben ein. Vortrieb satt. Der smartJW speed ist der derzeit leistungsstärkste smart der Baureihe 453 auf dem Markt. Mit einer V-Max des speed 122 jenseits von 190 km/h kommt Sportwagen-Feeling auf, verdutzte Gesichter anderer Autofahrer inklusive!
Der race cdi ist der einzige Diesel in der smartJW-Flotte. Unter der Motorhaube arbeitet zuverlässig ein auf 65 PS leistungsgesteigerter Common-Rail-Dieselmotor auf Basis des smart for two 451 mit ursprünglich 45/55 PS. Die nun vorhandenen 135 Nm Drehmoment verleihen dem kleinen Motor eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 160 km/h.
Basis für den race bildet hier ein smart for two 451 mit serienmäßigen 61 bzw. 71 PS. smartJW haucht dem 1000ccm Motor ohne Turboaufladung neues Leben ein. Vortrieb satt. Der 'smartJW race' ist der leistungsstärkste smart der Baureihe 451 ohne Turboaufladung auf dem Markt. Der race ist auch mit mirco hybrid drive (mhd) erhältlich.
Der speed ist unser derzeitiges Top-Modell. Unter der Motorhaube treibt hier ein 1 Liter Turbomotor aus der Baureihe 451 seinen Dienst. smartJW haucht dem 1000 ccm Motor mit turboaufgeladenen 117 PS neues Leben ein. Vortrieb satt. Der smartJW speed ist der derzeit leistungsstärkste smart der Baureihe 451 auf dem Markt. Mit einer V-Max des speed 117 jenseits von 190 km/h kommt Sportwagen-Feeling auf, verdutzte Gesichter anderer Autofahrer inklusive!
Der pure Wahnsinn! 407 PS in einem smart! Diese kleine Höllenmaschine ist das "Utlima Possibilo" der Leistungssteigerung. In unter 4 Sek. von 0 - 100 km/h. Neben dem Führerschein benötigt man zum Fahren dieses Vehikels einen Waffenschein... (Das Fahrzeug ist für den Straßenverkehr nicht zugelassen)
Sie suchen das Außergewöhnliche, das Besondere? Dann sind unsere Custom smarts genau das richtige für Sie. Sehen Sie hier eine Auswahl unserer Custom smarts. Z.B. der smartJW 'SAHARA', ein heißes Gefährt in Wüstenoptik oder der 'BLACK EVIL' in außergewöhnlichem Mattlack-Design. Zudem finden Sie hier auch das legendäre Themenfahrzeug 'UPS', welches wir anlässlich der smartimes 09 vorstellten.
vorher:
55 PS/40 KW, 80 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 80 PS 125 NM und V- max 165 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
61 PS/45 KW, 88 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 80 PS 125 NM und V- max 165 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
71 PS/52 KW, 90 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 80 PS, 125 NM und V- max 165 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
61 PS/45 KW, 90 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 84 PS, 135 NM und V- max 170 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
61 PS/ 45 KW 90 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 110 PS 165 NM und V- max über 180 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
Umbau umfasst einen neuen größeren Turbolader und eine geänderte Abgasanlage.
vorher:
71 PS/ 52 KW 110 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 84 PS 135 NM und V- max 170 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
75 PS/ 55 KW 110 NM und V- max 150 Km/h
nachher:
ca. 110 PS 165 NM und V- max über 180 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
41 PS/ 30 KW 100 NM und V- max 135 Km/h
nachher:
ca. 63 PS 135 NM und V- max 150- 160 Km/h,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
61 PS/ 45 KW 90 NM
nachher:
ca. 84 PS 135 NM,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
vorher:
82 PS/ 60 KW 110 NM
nachher:
ca. 110 PS 165 NM,
Schaltzeitverkürzung um ca. 30%.
.::. web design © 2014 SIKOGO technologies